Am Samstag stand für unsere Bundesligamannschaft der nächste Spieltag an. Es ging zur kürzesten Auswärtsfahrt nach Reinkenhagen, doch am Ende mussten wir leider mit leeren Händen wieder nach Hause fahren – zum Glück war der Weg nicht allzu weit.
Spiel 1: Reinkenhagen zeigt, warum sie oben stehen
Direkt im ersten Spiel bekamen wir es mit dem bislang ungeschlagenen Gastgeber zu tun. Reinkenhagen, bis in die Dartspitzen motiviert, ließ von Anfang an keine Zweifel aufkommen, wer hier Herr im Haus ist. Es brannte nichts, aber auch gar nichts bei ihnen an. Lediglich zwei Einzelspiele konnten wir für uns entscheiden, sodass bereits vor den Doppelpartien klar war: Hier braucht es ein Dart-Wunder. Doch wenn du da oben stehst, dann stehst du da zurecht – und Wunder wurden von den Hausherren nicht zugelassen.
Immerhin konnten wir im Doppelblock noch ein 2:2 erspielen, doch am Ende stand ein verdienter Sieg für Reinkenhagen auf der Tafel. Anerkennung dafür, denn beide Vereine präsentieren unser wunderschönes Bundesland – und in dieser Sache sind wir vereint. Weiter so, liebe Reinkenhägener!
Spiel 2: Wiedergutmachung verpasst – ein harter Kampf gegen die Jerstedter Falken
Nach der ersten Niederlage sollte gegen die Jerstedter Falken Wiedergutmachung her. Der Gegner stand bereits früh in akuter Abstiegsnot – und für uns war die Marschroute klar: Gewinnen, um einen direkten Konkurrenten auf Abstand zu halten. Doch irgendwie lag uns die Erdölluft in Reinkenhagen nicht (Anmerkung des Schreibers: Reinkenhagen war zu DDR-Zeiten eine große Erdölregion).
Nach den Einzelspielen stand es noch 4:4, doch im Doppel wurden wir dann auf den harten Boden der Tatsachen zurückgeholt. Zweimal ging es ins Decider-Leg – zweimal hatten wir das Nachsehen. Am Ende hieß es 5:7 aus unserer Sicht – Jerstedt/Goslar erwischte einen echten Sahnetag.
Diese Niederlage wirft uns nicht zurück, macht aber den Klassenerhalt ungewollt etwas spannender. Wir bleiben auf Kurs, fokussieren uns weiter und greifen am 22. Februar in Münster erneut an. Der Kampf geht weiter!